Quantcast
Channel: Kommentare zu: Gold und Silber (nur) als Mittel zum Zweck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Von: Michael

$
0
0

Aus dem EURO bin ich nicht geflüchtet. Vor dem EURO sollt man flüchten. Aber ist der Dollar um nichts besser. Wenn man sich die Schlagzeilen vorstellt, ’20000 Europäer gekentert bei Abfahrt aus Lampedusa’. Gold ist extrem gut für die Flucht, einnähen in eine Jacke usw… Ok, ins Wasser soll man damit nicht fallen.

Es macht bestimmt keinen Sinn 2 Monate hart zu sparen und sich eine Unze Gold zu kaufen. Wieviele schaffen gut 600 EUR im Monat und selbst bei mehreren Monaten. Dadurch wird man ja nicht freier. Wie sie zurecht feststellten, ‘Zeit’. Papiergeld ist an sich nichts anderes als die Abbildung von Zeit. Deswegen wird es auch allein benutzt. Zeit kann man auch ‘nur’ benutzen. Zeit im Sinne von der Distanzmessung zwischen 2 Zeitpunkten auf der Erde. Man muss sich in dem Zusammenhang mal Wachstum durchdenken oder allein den Kredit.

Auch dieser Lug bezüglich Wert sei über die Besicherung des Kredits gegeben. Insbesondere wenn eine Bank die Besicherung einzieht. Sie bestiehlt ja nicht den Kreditnehmer sondern raubt die Zeit jener die das Haus haben errichtet. Wer baut einer Bank ein Haus, wohnt da jemand von der Bank drinnen? Möglw. hat man noch dem Kunden und seiner Familie gerne ein Haus gebaut, aber einer Bank … na bitte.

Es ist eine enorme Schwäche in einem System von ungedecktem Geld, dass kein innerer Wert im Sinne von Wertschätzung der Leistung des Gegenübers wird transferiert. Mal abgesehen von der moralischen Komponente, wird eine Urgenz mitübergeben, das überschüssige Zahlungsmittel in werthaltigere Formen zu transferieren. Die wenigen Formen der Wertspeicherung die Sinn machen werden mit Ächtung belegt.

Das muss mir einer erklären worin das Tote Kapital besteht, ein Konsumgut ist ja noch verwerflicher insbesondere, wenn es im Keller verrottet.

“Time is priceless, but it’s Free. You can’t own it, you can use it. You can spend it. But you can’t keep it. Once you’ve lost it you can never get it back.”
(Audrey Niffenegger, The Time Traveler’s Wife)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4